News

P29 Need-to-know

Neues Gesetz, überraschende Rechtsprechung, spannende Events, die Projekt 29 Datenschutzkolumne: Hier erfahren Sie alles, was im Kontext Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance wichtig ist.

Phantomlehrer bleiben 20 Jahre unentdeckt

Systemversagen in Baden-Württemberg Es ist ja so: Lehrer machen einen der härtesten Jobs und sind chronisch überarbeitet. Warum das in Baden-Württemberg unter anderem mit einem massiven Verwaltungsskandal zusammenhängt, wurde kürzlich…

Datenschutzwidrige YouTube-Einbettungen

Automatisierte Webseitenprüfung der BfDI deckt unzulässige YouTube-Einbindungen auf Obwohl seit Jahren bekannt, bleiben datenschutzwidrige YouTube-Einbettungen ein Problem – wie eine aktuelle automatisierte Prüfung der BfDI zeigt. Die Bundesbeauftragte für den…

Verschwiegenheit war gestern!

Datenschutzlücken bei „Mein Justizpostfach“ Es ist ja so: Der digitale Fortschritt soll unser Leben einfacher machen und im Idealfall sogar besser. Doch was bei „Mein Justizpostfach“ (MJP) passiert, klingt eher…

Bewerbermanagement und Datenschutz

Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen Der Bewerbungsprozess stellt Unternehmen, insbesondere größere Organisationen, vor erhebliche Herausforderungen: Mit der Anzahl der Bewerbungen wächst auch die Komplexität der Datenverwaltung. Digitale Bewerbermanagement-Lösungen sind heute…

ChatGPT als Bestie

KI – Vertrauen ohne Vertraulichkeit Es ist ja so: Viele Menschen träumen davon, dass jemand immer für sie da ist, jemand sie immer versteht und nie verurteilt. Sie wünschen sich…

Aufzeichnung und KI-Transkription in Online-Meetings

Der Datenschutz-Guide für Entscheider Ob Team-Meeting, Kundenpräsentation oder virtuelles Training – Online-Meetings sind längst Standard. Immer mehr Unternehmen setzen dabei auf KI-basierte Tools, die Gespräche automatisch aufzeichnen und transkribieren. Doch…

Vertrauen ist gut…

Elektronische Patientenakte hatte immer noch Sicherheitslücken Es ist ja so: Dankbarkeit ist eine super Sache! Der scheidende Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist zum Beispiel der gematik dankbar – und zwar dafür,…

KI im Zwiespalt

Chance oder Risiko für Ihr Unternehmen? KI sicher gestalten: Zwischen Innovation und Vertrauen Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre wertvollsten digitalen Werkzeuge gleichzeitig Ihre größten Sicherheitsrisiken sein könnten?…

Meta AI ist jetzt auch in Europa verfügbar

Vertrauen auf den blauen Button oder Wahrsager im Wolfspelz? Künstliche Intelligenzen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, weil sie uns so herrlich viel Aufwand ersparen und unfassbar viel können.…

GenAI im Unternehmen

GenAI im Unternehmenseinsatz: Sicherheit entscheidet über Erfolg Generative KI revolutioniert Unternehmensprozesse – doch ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen werden Chancen schnell zu Risiken. Wussten Sie, dass über 90% der GenAI-Nutzung ohne IT-Genehmigung…

Archiv