Am 17. Oktober 2025 fand die dritte P29 GROUP Akademie im Tagungszentrum der Guggenberger Legionäre Regensburg statt und brachte die Teams und Geschäftsführungen von Projekt 29, Ratisbona Compliance, ITAGO Systems, pen.sec AG und Steinhofer SystemConsult zusammen.
Mission: Wissen teilen, Zukunft gestalten.

Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen aus Datenschutz, Informations- und Cybersicherheit sowie Brandschutz, ergänzt durch persönliche Impulse zu Changemanagement und Künstlicher Intelligenz.
Der Inhaber und Gründer der P29 GROUP, Christian Volkmer, eröffnete den Tag und begrüßte die Teilnehmer aus allen fünf Unternehmen der P29 GROUP. Nach einem Überblick über den Tagesablauf startete ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen, Workshops und Einblicken in aktuelle Entwicklungen – von Extrembergsteigen als Metapher für Changemanagement über Brandschutzlösungen bis hin zu KI-Tools und Softwareentwicklungen.
Extrembergsteigen als Metapher für Changemanagement
Sebastian Graf, einer der wenigen aktiven deutschen Extrembergsteiger, berichtete von seiner erfolgreichen Besteigung des Makalu (8.485 m) – dem fünfthöchsten Berg der Welt. Die P29 GROUP unterstützte ihn auf diesem außergewöhnlichen Weg. In seinem bewegenden Vortrag zeigte er, wie Veränderungen im Leben – ob privat oder beruflich – durch Mut, Offenheit und den richtigen Umgang mit Rückschlägen gemeistert werden können. Seine Botschaft: „Man bezwingt sich selbst, nicht den Berg.“ Ein eindrucksvolles Beispiel für Resilienz und persönliche Weiterentwicklung.
Update zur ISO 9001-Zertifizierung
Gerald Riederer gab einen Rückblick auf die erfolgreich abgeschlossene ISO 9001-Zertifizierung der Projekt 29 durch die DEKRA und berichtete über die bisherigen Erfahrungen mit dem Qualitätsmanagementsystem. Die Zertifizierung bestätigt unser Engagement für kontinuierliche Qualitätsverbesserung und strukturierte Prozesse – ein Standard, den wir täglich leben und für unsere Kunden umsetzen.
Brandschutz und Arbeitsschutz mit Steinhofer SystemConsult
Bernd Steinhofer präsentierte die Lösungen von Steinhofer SystemConsult im Bereich Brandschutz und Arbeitsschutz. Von Sensibilisierungsschulungen über Brandschutz-as-a-Service als Managementsystem bis hin zu Arbeitsschutzbeauftragter-as-a-Service – das Portfolio bietet umfassende Unterstützung für Unternehmen. Ein besonderer Fokus lag auf der Bedeutung von KRITIS-Anforderungen und den Herausforderungen für Unternehmen in der aktuellen regulatorischen Landschaft.
ChatGPT-Experten-Workshop mit Pendura
Das Regensburger Start-up Pendura – vertreten durch Bastian Graßl und Julian Baumgärtner– führte einen intensiven Workshop zu ChatGPT und Large Language Models durch. Gezeigt wurden Funktionen wie Prompt-Optimierung, Bildgenerierung, Canvas für kollaboratives Arbeiten, Quiz-Erstellung sowie die Entwicklung von Custom GPTs, etwa zur Erstellung von Datenschutz-Folgenabschätzungen. Auch die ab August 2026 geltende Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte wurde thematisiert.
Privacysoft und P29 Campus
Product Manager Maximilian Lindenberg gab einen detaillierten Einblick in die Weiterentwicklung der hauseigenen Softwarelösungen:
- Privacysoft: Die Datenschutzmanagement-Software wird kontinuierlich weiterentwickelt. Aktuell im Fokus: ein neues Rechtesystem sowie erweiterte Template-Funktionen für mehr Flexibilität und Automatisierung.
- P29 Campus: Optimiertes Creditsystem und verbesserte Katalogstruktur mit einer neuen Administration, die Schulungen nach Kategorie, Zielgruppe, Typ und Sprache filtert und sortiert – für maximale Übersichtlichkeit und effiziente Verwaltung.
Social-Media-Strategie: Personal Branding auf LinkedIn
Karin Horn zeigte, welche Bedeutung persönliche Profile für die Kommunikation auf LinkedIn haben und wie sie das Unternehmensmarketing wirkungsvoll ergänzen. Die Teilnehmenden erfuhren, wie authentische Beiträge Vertrauen schaffen, die Sichtbarkeit erhöhen und zur Positionierung als Fachexperten beitragen – ein praxisnaher Einblick in erfolgreiches Personal Branding im B2B-Bereich.
Fazit und Ausblick
Die dritte P29 GROUP Akademie zeigte eindrucksvoll, wie Datenschutz, Informationssicherheit, Brandschutz und Changemanagement miteinander verknüpft sind. Die vorgestellten Tools, Strategien und Best Practices bieten konkrete Lösungen für die digitale Zukunft – von Weiterbildung über Compliance bis hin zu KI-Anwendungen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Kunden, Partnern und Teams eine digitale Zukunft zu gestalten, die sicher, innovativ und menschenzentriert ist.
Fotos Akademietag: © Thomas M. Hammer & Karin Horn @ P29 GROUP
Prokurist | Head of Administration
“We secure your assets!“















