News

P29 Need-to-know

Neues Gesetz, überraschende Rechtsprechung, spannende Events, die Projekt 29 Datenschutzkolumne: Hier erfahren Sie alles, was im Kontext Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance wichtig ist.

Danke für Nichts!

Elektronische Patientenakte hatte immer noch Sicherheitslücken Es ist ja so: Dankbarkeit ist eine super Sache! Der scheidende Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist zum Beispiel der gematik dankbar – und zwar dafür,…

KI im Zwiespalt

Chance oder Risiko für Ihr Unternehmen? KI sicher gestalten: Zwischen Innovation und Vertrauen Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre wertvollsten digitalen Werkzeuge gleichzeitig Ihre größten Sicherheitsrisiken sein könnten?…

Meta AI ist jetzt auch in Europa verfügbar

Vertrauen auf den blauen Button oder Wahrsager im Wolfspelz? Künstliche Intelligenzen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, weil sie uns so herrlich viel Aufwand ersparen und unfassbar viel können.…

GenAI im Unternehmen

GenAI im Unternehmenseinsatz: Sicherheit entscheidet über Erfolg Generative KI revolutioniert Unternehmensprozesse – doch ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen werden Chancen schnell zu Risiken. Wussten Sie, dass über 90% der GenAI-Nutzung ohne IT-Genehmigung…

Wer weiß was von wem woher?

Wie die digitale Brieftasche sicherer werden kann Es ist ja so: Daten sind eine harte Währung, mit der wir nicht verschwenderisch umgehen sollten. Nicht jeder muss alles über uns wissen…

Kennen Sie schon Art. 4 der KI-Verordnung?

Die EU hat mit der KI-Verordnung (KI-VO) vom 13. Juni 2024 einen wichtigen Schritt zur Regulierung künstlicher Intelligenz unternommen. Diese neue Gesetzgebung sorgt für mehr Transparenz, Sicherheit und Verantwortung im…

DeepSeek: Ein rapider Aufstieg

Innovation oder Risiko? Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat in den letzten Wochen für großes Aufsehen gesorgt. Mit der Einführung seines neuen KI-Modells, das als ressourcenschonender gilt als viele bestehende Technologien,…

Spionage-Apps und Vertrauen

Wenn das Bauchgefühl nach einer technischen Lösung verlangt Es ist ja so: Das berühmte Bauchgefühl kann ziemlich unangenehm in unserem Inneren wühlen. Ist der Partner angesichts der ganzen Verlockungen des…

Die Bedeutung von Datenschutz-Audits für Unternehmen

Unternehmen, die den Datenschutz ernst nehmen, können von einer erhöhten Kundenbindung und einem klaren Wettbewerbsvorteil profitieren. Datenschutz als Wettbewerbsvorteil Transparenz im Umgang mit Daten fördert das Vertrauen der Verbraucher, was…

Cybersicherheit: Ein Muss für jedes Unternehmen

Gespräch mit Tom Michalski über das Risiko von Cyberattacken und wirkungsvollen Schutz Herr Michalski, wie hoch ist das Risiko von Cyberangriffen für Unternehmen? Thomas Michalski: Das Risiko ist heute höher…

Archiv